Kaffeetrinken in Martin
Jul
Mit diesen und vielen weiteren Worten verabschiedete sich Pastor bzw. nun Propst Beermann von unseren Gemeinden im Gottesdienst am 24.06.2023. Zahlreiche Gäste waren erschienen – Freunde, Familie, Gemeindemitglieder und Mitarbeitende aus beiden Gemeinden, aber auch Gäste aus dem Stadtteil, wie z. B. Herr Abdin aus der Al Nour Moschee. Wir alle wollten noch einmal Abschied nehmen und das an Johanni, einem Tag, mit dem Herr Beermann schöne Erinnerungen an Openair-Gottesdienste verbindet, wie er der Gottesdienstgemeinde erzählte.
Frau Pastorin Juhl durfte zu ihrem Leidwesen auf Anordnung von Frau Pröpstin Kleist nicht am Gottesdienst mitwirken, weil sie noch nicht wieder im Dienst ist. Dafür konnten die beiden Gemeinden stellvertretend durch je zwei Kirchengemeinderatsmitglieder (Frau Rotermund-Plenge, Frau Brinkmann-Schwerin, Frau Schwarz und Herr Wendel) den Gottesdienst aktiv mitgestalten.
Beim anschließenden Empfang im Gemeindesaal und Bistro war es ein buntes Kommen und Gehen bei Klönschnack, Sekt und Schnittchen. Herrn Beermann wurden Geschenke überreicht (bitte sehen Sie sich allein diesen von Frau Fabian liebevoll gestalteten Lampion genau an), doch wer genau hingesehen hat, konnte sein Geschenk an die Gemeinden beobachten. Er war es, der beide Kirchengemeinderäte zusammenbrachte, wodurch die Gemeinden deutlich enger zusammenrückten. An diesem schönen Johannestag kamen deutlich mehr Menschen als angemeldet und erwartet. Leicht hätte es chaotisch werden können trotz guter Vorbereitung, wäre da nicht diese lustige Truppe aus teils spontanen Helfern gewesen: ein Bufdi und eine Diakonin aus Martin, drei Mitarbeitende aus Timo, eine regionale Pastorin und ein Kirchengemeinderatsmitglied aus Martin. Sie alle wuselten wie selbstverständlich umher, immer wieder unterstützt durch die eine oder andere helfende Hand, die spontan hinzukam und von der niemand wusste oder wissen musste, zu welcher Gemeinde sie gehört.
Man sieht sich immer zweimal, Propst Beermann. Machen Sie es gut und vielen Dank.